• Start
  • Verein
  • Termin
  • Vorstand
  • Kompanien
  • Sportschuetzen
  • Schützenfest
  • Historie
  • Bildergalerie

Untermenü

  • Ehrendamen
  • Erste Kompanie
    • » Kompanieführung
    • » Aktivitäten / Termine
    • » Bilder
  • Zweite Kompanie
    • » Kompanieführung
    • » Aktivitäten / Termine
    • » Bilder
    • » Zugkette der II. Kompanie
    • » Pokalschießen der Zweiten Kompanie
    • » Füssballmannschaft der Zweiten Kompanie
    • » Kompanieversammlung
  • Damenkompanie
    • » Kompanieführung
    • » Aktivitäten / Termine
    • » Bilder
    • » Aktivitäten
    • » Osterpokalschießen
    • » Bericht Damenleiterin
  • Kinderkompanie
    • » Sportschützen
    • » Kompanieführung
    • » Aktivitäten / Termine
    • » Bilder
    • » Kinderkompanie Jungen
    • » Kinderkompanie Mädchen
Aktuelle Termine:













Bericht der 2. Kompanie zur JHV 2015

 

Schießen der örtlichen Vereine am 09.11.2014

 

Beim Schießen der örtlichen Vereine stellte die 2-te Kompanie zwei Mannschaften.

 

Für die Mannschaft 1 schossen:

 unserer Schützenkönig von 2014 Klaus Steffenhagen,

Udo Böse, 

Viktor Schatz

und Werner Laugwitz,

Die 1. Mannschaften belegten einen guten Mittelfeldplatz.

 

Für die Zweite Mannschaft schossen

Klaus Grobstieg,

Andreas Hauer,

Hartmut Biermann

und Peter Hufnagel

Die Zweite Mannschaft errang mit 188 Ringen einen hervorragenden dritten Platz.

 

 

 

 

 

 

 

 

Skat und Knobeltunier

 

Am 28.02.2015 fand im Dorfgemeinschaftshaus unser beliebter Skat und Knobelabend statt. Die Fleischpreise und das Schlachtessen wurden erstmals von der Fleischerei Emmerich besorgt. 3 Schweinehälften wurden unter sachkundiger Anweisung von Heini Frömling in die 40 Preise geteilt.

Und Heidi ließ es sich nicht nehmen Ihre allseits bekannte Pottwurst zu kochen. 

Vielen Dank für Deine Jahrelange Unterstützung Heini. (und auch an Heidi für Ihre Pottwurst)

 

Nachdem wir uns alle mit einem rustikalen Schlachteessen gestärkt hatten wurden unter den 12 Skatspielern und 17 Knobelspielern die Sieger ermittelt.

Als Sieger konnten sich alle Teilnehmer fühlen, da wegen der geringen Teilnehmerzahl jeder 2 Bratenstücke mitnehmen konnte.

 

Da aus technischen Gründen die Sieger auf dem Lettop nicht gespeichert wurden, die Platzierung von Skat und Knobeln aus meiner Erinnerung.

Korrekturen nehme ich gerne für den Bericht der JHV entgegen.

 

Sieger Skat                           Sieger Knobeln

1. Karl-Heinz Pipho              1. Jürgen Frömling

2. Rasmus Lutz                    2. Rainhard Thamm

3. Ralf Jasen                        3. Bernd Heidmann

 

 

 

30.04.2015 Maibaum aufstellen:

 

Das Maibaumaufstellen ist eine Veranstaltung des Heimatvereins.

Seit etlichen Jahren ist es Tradition, dass die Zweite Kompanie Im Wechsel mit der Feuerwehr die Bier- oder Bratwurstbude betreibt.

Hier wird im besonderen Maße die gute Zusammenarbeit der 3 größten Neubokeler Vereine - Heimatverein, Feuerwehr und Schützenverein - zum Wohle unserer Dorfgemeinsaft deutlich.

 

Dieses Jahr betreuten wir die Bierbude. Leider war der Zuspruch der Neubokeler Bürger in diesem Jahr nicht sehr groß und die Einnahmen entsprechend gering.

Ich hoffe dass der Rückgang der Gäste auf des schlechte Wetter zurückzuführen ist und nicht ein Zeichen für den Zerfall der Dorfgemeinschaft ist, - denn die Dorfgemeinschaft – das hat Neubokel ausgemacht - und uns von den größeren Ortschaften positiv unterschieden!

Deshalb non meiner Seite nochmals Dank an die Helfer  die diese  Aktionen immer wieder uneigennützig unterstützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2015 Pokalschießen 2. Kompanie

 

Das Pokalschießen fand am 07.Juni  im Schießkeller statt.

Es nahmen 17 Kameraden teil. Zu Beginn gab es ein Rustikales Frühstück,

das Thorsten liebevoll  zubereitet hatte.  - Und es gab DEKO-  Da würde selbst die Schießspotgruppe „Tausenschön“  staunen.

Herzlichen Dank dafür Thorsten. 

 

Zu den Schießergebnissen:

Kompaniepokale 2015

1.        Thorsten Dräger                  69,4  Teiler

2.        Volker Triebenik                   82,3  Teiler

3.        Heinrich Frömling        104,5         Teiler

 

Damenpokal                100% = 177 Teiler

1.        Peter Hufnagel 207,1         Teiler

2.        Volker Triebenek         245,8         Teiler

3.        Rasmus Lutz               258,8         Teiler

 

Kneipenpokal vom Gasthof Marwedel Krystyna Alina u. Ralf-Bernd Marks Pokal

 

1.        Werner Laugwitz               83,7              Teiler

2.        Heinrich Frömling            160,5    Teiler

3.        Peter Hufnagel                 162,2    Teiler

 

 

 

Schützenfest 2015

 

Der Höhepunkt des Jahres war unser allseits beliebtes Schützenfest.

Aus persönlichen Gründen – Abi Feier meiner Tochter  - konnte ich am Freitag die Zweite Kompanie nicht führen. In Vertretung übernahm Udo Böse diese Aufgabe. Bei Temperaturen bis 35°C keine leichte Aufgabe aber Udo machte seine Aufgabe sogar ohne Marscherleichterung hervorragend.

Udo - Herzlichen Dank dafür.

Am Nachmittag beim Königsschießen stellte die Zweite Kompanie mit Thorsten Piehl den Schützenkönig, mit Rasmus Lutz der Zweitbesten Königsschuss und  mit Martin Schneider den Vater des Andermann´s. – (Jannes Schneider)

 

Auch Schützenfestsonntag zeigte die Zweite Kompanie wieder volle Einsatzbereitschaft. Nach der Hitzeschlacht beim Festumzug und dem Einsatz an der Theke bei 36°C kam Siggi der „Jahrhundert Sturm“. Unser Oberst Volker schickte alle Zeltgäste geistesgegenwertig ins Dorfgemeinschaftshaus. Getreu dem Niedersachsenlied feierte die Zweite Kompanie nach der kurzen Unterbrechung im DGH „Sturmfest und Erdverwachsen“ im Zelt  trotz Stromausfall und warmen Bier bis in die Morgenstunden weiter.

  • Dank eines Notstrom-Aggregat´s der Feuerwehr hatten wir später auch wieder kaltes Bier! -

    Kameraden, das war eine tolle Leistung von Euch.

     

     

     

     

     

     

    Kinderfest

     

    Der Höhepunkt des Kinderfestes war aus Sicht der Zweiten Kompanie nicht,  wie viele meinen, der Einsatz vor der Bierbude, sondern die sportliche Herausforderung mit der Ersten Kompanie, den Neubokler Jungs und der Feuerwehr.

     

    Da die Zweite Kompanie in den vergangenen Jahren bei den traditionellen Fußballspielen und den Menschinkickertunier von Verletzungspech verfolgt war und nur mäßigen Erfolg hatten wurde eine Neue Sportart angeboten.

     - Beatchvollyball –

     

    Nach langer Befragung waren 5 mutige Männer bereit diese Herausforderung anzunehmen.

     

    Rasmus Lutz, Markus Behrens, Viktor Schatz, Werner Laugwitz wurden von unser Spielertrainer  Mahni Taligani hervorragend eingestellt.

    Nach dem ersten Spiel war klar, endlich hatten wir nach 20 Jahren „unsere Sportdiziplin“ gefunden.  Es gab keine Verletzten.

     

    Wir errangen nach 7 Spielen ungeschlagen den ersten Platz.

     

    Nur ich bin mit einem blauen Auge davongekommen. Danke Rasmus.

     

     

     

     

     

    Fahrradtour am 19. September

     

    Dieses Jahr haben wir am 19-ten  September unsere traditionelle Fahrradtour durchgeführt. Diesmal hat uns Karsten Wolters nach Volkse eingeladen.

    Aus gesellschaftlichen Zwängen – zwei runde Geburtstage in unserem Alter in unserem Dorf - wurde die Radtour um eine Woche verschoben.

    Damit hatten wir alles richtig gemacht, denn zum geplanten Termin regnete es Bindfäden. Bei herrlichen Wetter Leider trafen sich leider nur 16 Radler und 5 E-baiker um sich dieser sportlichen Herausforderung zu stellen.

    Die Tour führte über Wilsche nach Ettenbüttel. An der Vidio-Überwachten KOTA nahmen wir  unser erstes Getränk zu uns.

    Es ging weiter über Meinersen  zur zweiten Getränkeaufnahme.  Wir radelten weitere Richtung Seershausen – dritte Getränkeaufnahme- nach Volkse.

    Im Garten von Ingrid und Karsten Wolter Lampe erwartete uns Beate und Conny mit einer duftenden Erbsensuppe für die Mittagsrast.

    Auch hier waren alle Teilnehmer Gewinner den auf Grund der geringen Teilnehmerzahl konnten alle 2 bis 3 mal Nachschlag holen.

    Gut gestärkt radelten wir dann Richtung Leiferde zur nächsten Getränkestation am Viehnmoor. Nach dem nicht geplanten Getränkestopp in Winkel wurde die Fahrt zum Schießheim Neubokel fortgesetzt. Hier fand bei gekühlten Getränken und gegrillten Würstchen der Ausklang des Tages statt.

    Nochmals vielen Dank an Karsten und Ingrid für Eure Gastfreudschaft und Beate und Conny für Eure Hilfe.

    Das war der Rückblick auf das Schützenjahr 2014/15 aus Sicht der Zweiten Kompanie.

     

     „Danke“ an alle Helfer die uns beim Maibaum, dem Pokalschießen, der Fahrradtour und beim Schlachten für das Skat und Knobeln unterstützt und geholfen haben.

     

    bedanken möchte ich mich bei allen Gönnern und Förderern unserer Kompanie die mit Geld und Sachspenden die zweite Kompanie unterstützt haben.

     

    Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Vorstandskollegen der 2-ten Kompanie Thorsten Dräger, Viktor Schatz, Udo Böse und Michael Hoffmann für Ihre geleistete Arbeit.

    Ohne eurer Unterstützung und ohne das Verständnis Eurer Frauen und meiner Frauen wären die Kompanieveranstaltungen nicht so super gelaufen.

Bericht der 2.ten Kompanie zur JHV 2013

 

Für die Zweite Kompanie war 2012 ein ereignisreiches Jahr.

Unser Haupnmann Volker Triebenik ist uns abhanden gekommen.

Er wurde bei der Jahreshaptversammlung zum neuen Oberst gewählt. und musste dadurch den Posten des Hauptmanns der Zweiten Kompanie abgegeben.

 

Volker,; ich mochte Dir an dieser Stelle nochmals für Deine Geleistete Arbeit zum Wohle der Zweiten Kompanie danken.

 

Die Zweiten Kompanie wurden bis zu den Neuwahlen eines neuen Hauptmanns bei der Jahreshauptversammlung der zweiten Kompanie im Oktober 2012 von Leutnant Michael Hoffmann geführt.

 

 

Skat und Knobelabend

 

Unser beliebter Skat und Knobelabend  fand am 17.03.2012 im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Diese Veranstalltung organisierte letztmalig unser alter Hauptmann und neue Oberst Volker Triebenik. Das Schlachen, das Wursten und die Aufteilung der Fleischpreise übernahm dankenswerter Weise nocheinmal unser Ehrenoberst Heini Frömling mit seiner Frau Heidi.

Die Bewirtung beim Schlachteessen  übernahmen die Frauen der Kompanieführung. Claudia, Gunda, Ina, Conny & Beate.  Vielen Dank dafür

Nachdem sich alle mit einem rustikalen Schlachtessen gestärkt hatten wurden unter den 28 Teilnehmern die Sieger ermittelt.

Sieger Skat 

1. Harald Biesalski

2. Hartmut Völz

3. Erich Lehmann

 

Sieger Knobeln

     1. Heinrich Frömling  

     2. Volker Triebeneck 

     3. Bernd Heidmann

 

 

Maibaum aufstellen:

Das Maibaumaufstellen ist eine Veranstaltung des Heimatvereins.

Seit etlichen Jahren ist es Tradition, das die Zweite Kompanie Im Wechsel mit der Feuerwehr die Bier- oder Bratwurstbude betreibt.

Hier wird im besonderen Maße die gute Zusammenarbeit der 3 größten Neubokeler Vereine - Heimatverein, Feuerwehr und Schützenverein - zum Wohle unserer Dorfgemeinsaft deutlich

Diese Jahr betreuten wir die Bratwurstbude. Zusätzlich gab es Bratkartoffeln und Läberkäs.

Dank an die Helfer insbesondere an Horst Schiller der die zweite Kompanie bei diesen Aktionen immer uneigennützig unterstützt.

 

 

Pokalschießen.

Am 03.06.2012 veranstalteten wir unser Pokalschießen. Die Beteiligung lag diesmal bei 20 Schützen, welche um die Pokale kämpften.

Die Kompaniepokale gingen an:

1.      Thorsten Dräger (157,6)

2.      Peter Hufhagel (158,2)

3.      Rasmus Lutz (191,1)

4.      Dominik Starck

5.      Hans-Peter Behme

 

Der Damenpokal ging mit einem 191,0 Teiler (Soll 177 Teiler) an Michael Hoffinann.

 

Den Kneipenpokal sicherte sich Siegfried Kuhls (121,6). 

Ich glaube, das war für Siggi eine gute Vorbereitung auf das anstehende Schützenfest

 

 

Kinderfest

Auch beim Fußballspiel des Jahres, Väter gegen Söhne das traditionell vor dem Kinderfest stattfindet, waren wir mit einer starken Truppe vertreten.

Da unser Trainer Udo Böse aus privaten Gründen beim Spiel der Spiele nicht anwesend sein konnte. brauchten wir einen Interenstraine

Martin Schneider übernahm diese Aufgab,  organisierte im Vorfeld eine Trainingseinheit. und stellte die Mannschaft hervorragend ein.

Fußballmaschaft 2012

Nach einem mitreißenden Spiel mussten wir uns den Neubokler Jungs mit 2 zu 3 geschlagen geben. Mit diesem Ergebnis konnten die Neubokeler Jungs sehr zufrieden sein, denn nur der Schlusspfiff  rettete sie vor dem Ausgleich.

 

Positiv war, das  es in diesem Jahr mal keinen Verletzten gab.

 

 

Fahrradtour

In  diesem Jahr haben wir am 16.09.2012 unsere traditionelle Fahrradtour durchgeführt,

Die Tour ging über Gifhorn und Dannbüttel nach Westerbeck zur Streuobstwiese  . Dort stärkten wir uns mit  Erbsensuppe, Würstchen und gekühlten Getränken für die Rückfahrt.-

Die Rücktour ging über Triangel, Gamsen und der BGS Siedlung zu unserem Schießheim . Hier fand bei gegrillten Würstchen und gekühlten Getränken der Ausklang des Tages statt.

Im laufe des langen, feucht fröhlichen Abends wurden dann die Weichen für die Neuwahlen der Kompanieführung zur Jahreshaptversammlung gestellt.

 

 

 JHV der Zweiten Kompanie

 

Am 28.10.2012  fand die Jahreshauptversammlung der Zweiten Kompanie im Schießkeller statt.  Der Leutnant Michael Hoffmann leitete die Versammlung an der 26 stimmberechtigte Schützen teilnahmen. Auf der Tagesordnung stand die Wahl des Hauptmanns.

 

Zum Hauptmann der zweiten Kompanie wurde einstimmig Werner Laugwitz gewählt.

 

Durch die Wahl des Hauptmanns wurde das Amt des Kassenführers vakant.. Durch die gute Vorarbeit bei der Fahrradtour wurde für diese Aufgabe Udo Böse vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Udo gab daraufhin seinen Posten als Trainer der Fußballmannschaft auf.

Da Martin Schreider bereits in diesem Jahr die Fußball-Mannschaft der Zweiten Kompanie optimal betreut und eingestellt hatte wurde er als neuer Trainer vorgeschlagen und gewählt.

 

 

Schießen der örtlichen Vereine

Beim Schießen der örtlichen Vereine am 06.11.2012 konnte sich die Mannschaft der 2. Kompanie mit  den Schützen

 

Werner Laugwitz      

Viktor Schatz        

Peter Hufnage      

    Uwe Werner              

mit 176 Ringen einen guten Platz 4 sichern.

 

 

 

Zum Schluss meines Berichtes  möchte ich mich bei allen bedanken,  die beim Maibaum, dem Pokalschießen, der Fahrradtour und beim Schlachten für das Skat und Knobeln uns unterstützt und geholfen haben.

Besonders bedanken möchte ich mich bei allen Gönnern und Förderern unserer Zweiten Kompanie die uns mit Geld und Sachspenden unterstützt haben.